Sie sind hier: Startseite > GENIAL 2011 > Sport und Freizeit
"GENIAL" Erfindermesse OWL 19.-20. Mai 2011

Erfindung "Ratio-Rolli-Fit"
- Diese Erfindung ist Ganzkörpertraynings-Gerät für Jung und Alt.
- mit diesem Gerät kommt man im Freien mit der normalen Gehbewegung das 3 fache schneller voran als beim normalen Gehen.
- keine Gehstöcke, zwecks sicherem Halt notwendig, weil man sich mit den Händen am Gerät selbst abstützt.
- Die Armbewegung unterstützt die Fortschreitbewegung der Beine. Ergonomisch angepaßte richtige Fuß-, Bein-, Arm- und Handbewegung wie beim Wandern.
- Der Bodenkontakt erfolgt über Laufräder.
- Das schnellere Vorwärtsbewegen i= 1:3 erfolgt durch die gegenseitig angetriebenen vorderen Antriebsräder, welche durch die Schreitbewegung der Beine und durch die Armbewegung mittels einer Zahnradübersetzung angetrieben werden.
- Durch die Schwingbewegung der Trittplattformen wird eine Vortriebskraft von 10% des Körpergewichtes erzeugt, wenn der fortschreitende Fuß, wie beim Gehen, vom
- Körpergewicht entlastet wird.
- Die Lenkung erfolgt über einen Drehgriff an dem rechten Handhebelgriff.
- Eine Handbremse am linken Handhebelgriff wirkt als Felgenbremse auf die Antriebsräder.
- Lassen Sie nach jedem Schritt das Gerät ein Stück Weg ausrollen, dann haben Sie den den gleichen Effekt wie beim Ski-Langlauf.
- Mit diesem Ganzkörpertrainings-Gerät machen Sie im Freien einen Rolli-Langlauf.
Dipl.-Ing. Gottfried Wolf
D - 48653 Coesfeld
Mitglied: SIGNO - Patentschmiede Westerwald e.V.
"Ratio-Rolli-Fit" ist ein Ganzkörper-Trainingsgerät
Angebote bitte auf der Messe
oder unter "Kontakt 200 / Ratio-Rolli-Fit" an das Messebüro.
____________________________________________________
Margret Drechsler
D - 33102 Paderborn
Mitglied: SIGNO Erfinderclub Paderborn e.V.
Vorderfußregenschutz (VoFu)
______________________________________
Baldur Ossenbrink
D - 59227 Ahlen
Mitglied: SIGNO - Erfinderclub
VtEI Verein technischer Erfinder
und Innovationsträger, Georgsmarienhütte
Bo-Jo „ist kein Fahrrad“.
Es ist ein „Geh- Lauf- Spaßgerät“
![]() |
![]() |